Sportbike Open
Dytona 660
Eine neue IDM-Klasse kommt und das Team um Denis Hertrampf will in der neuen Sportbike-Kategorie, die es
ab 2026 auch mit WM-Status geben wird, von Anfang an dabei. Auch in der Supersport geht es weiter.






Aufgebaut von Triumph Emsland
Technische Daten: Sport Bike Open, auf Basis Daytona 660
Fahrwerk:
- Triumph Emsland/PHR Homologierte Gabelbrücke
- K Tech Gabel Cartridge (Eigenentwicklung gemeinsam mit K-Tech)
- K-Tech Stoßdämpfer (Spezieller Racing Aufbau, Eigenentwicklung gemeinsam mit K-Tech)
- Lenkungsdämpfer (seitliche montiert für Langen Hub, Eigenentwicklung)
- Triumpf Emsland oder Fußrastensystem Racing
- Triumph Emsland Rad Distanzen
- Triumph Emsland Ride Hight Tool
- Homologierte Schwingen Umlenkung (FIM-PHR)
Leistungssteigerung:
- TE Ansaugtrichter Kit
- Akralovic oder Arrow komplett Abgassystem
- Motul Leichtlauföl
Elektronik:
- Sportbike Open Elektronik von Solo Engeneering auf Basis der Elektronik von MecTronik
- 2D Datenaufzeichnungssystem
Anbauteile:
- Triumph Emsland Lenkanschlag Kit
- Sport Bike Open GFK Verkleidungskit
- Carbon Ram Air Kanal
- Aluminium Geweih
- Triumpg Emsland Spezial Leichtlauf Kette
- Brembo Bremse
- HEL Stahlflexleitungen
- Triumph Emsland spezial Teile
- u.v.m.
Optionsteile:
- Öhlins Gabel Cartridge Kit (Eigenentwicklung Triumph Emsland)
- Öhlins Federbein (Eigenentwicklung Triumph Emsland)
- Radsätze
- Galfer Bremsscheiben
- SBS Bremsbeläge
- Leichtlauf Kettenkit
- u.v.m.
Triumph Germany Racing Team
Hertrampf-Racing Nordhorn
Sachsenstraße 5
48529 Nordhorn
kontakt@tgsrt.de
Tel.:+49 (0)5903 2589130
© 2023 Hertrampf-Racing Nordhorn